Lauren ist die neue Schülerin aus Australien, die aufgrund ihres Fremdseins, ihrer guten Leistungen (S. 51) und weil sie einen einflussreichen Jungen hat abblitzen lassen und damit seinen Stolz verletzt hat zur Mobbingzielscheibe wird.
Durch die Schikanen, z. B. das Zerstören eines Bildes (S. 59), das Unterjubeln einer Sonnenbrille oder das Erpressen von Geld wird sie ein anderer Mensch. Die eigentlich selbstbewusste und lebensfrohe Lauren verändert sich zu einer verschlossenen (S. 45, 104) sturen (S. 136, 160) und misstrauischen Persönlichkeit.
Außerdem ist sie besorgt um ihre Schwester Caroline, die auch Opfer des Mobbings wird (S.93, 124).
Trotz des massiven Mobbings behält sie die Sache für sich und findet selbständige Lösungen, z. B. die Rettung auf ein Boot nach der Verfolgung durch die Gang „Bridge Boys“. Lauren ist unzufrieden mit der ganzen Situation. Sie fragt sich wieso sie nicht gegen die Klasse ankommt wieso sie sich nicht behaupten kann und sie fragt sich auch wieso ihre Klassenkameraden einen anderen Menschen aus ihr machen.
In Australien war sie beliebt und hatte viele Freundinnen. Diese Unzufriedenheit äußert sich allerdings nicht öffentlich, sondern staut sich immer mehr in ihr auf, und sie bemitleidet sich auch selbst, indem sie ihren Eltern die Schuld an ihrer Lage gibt (S.137)
Bis sich nach Monaten die ganze Enttäuschung entlädt.
Doch ihre neu gewonnene Freundin Alex hilft ihr alles durchzustehen (S. 104, 117) Die Freundschaft zu Alex gibt Lauren neues Selbstbewusstsein und Mut sich zu wehren. Das bereitete schließlich dem Mobbing ein Ende.
.
Bildnachweise:
- Flagge: eigenes Bild
- Sonnenbrille: eigenes Bild
- Känguruhs: http://www.pixelquelle.de/details.php?image_id=43583&mode=search&sessionid=84af9af64a5105373049bec81da503be
- Maske:http://www.pixelquelle.de/details.php?image_id=24342&mode=search&sessionid=979be159c45ad91cd40060e11c9d13ee